Krähenwinkel-Kaltenweide
Veranstaltungen
Veranstaltungstermine und Aktivitäten erfragen Sie bitte direkt beim Ortsverband.
Aktuelles
EUTB Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen und Angehörige im Langenhagener Rathaus
Im Rathaus Langenhagen gibt es ab sofort, am dritten Donnerstag eines Monats eine feste Sprechstunde für die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB).
Ergänzend möchten wir darauf hinweisen, das diesbezügliche Sprechzeiten auch im Rathaus Isernhagen jeden 4. Montag im Monat im Haus der Gemeinde Isernhagen, Bothfelder Str. Patterre links neben dem Empfang von 9.30-11.30 Uhr angeboten werden. Ansprechpartner vom Bereich Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK) ist Frau Kathrin Buchmann 0176-41195172.
Der SoVD hat vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales den Zuschlag für insgesamt neun EUTB-Beratungsstellen in ganz Niedersachsen bekommen.
Aktives Verbandsleben
Herbstfest des SoVD Krähenwinkel/Kaltenweide
Im Oktober fand das diesjährige Herbstfest des SoVD Krähenwinkel/Kaltenweide im Schützenhaus Kaltenweide statt. Aber in diesem Jahr war es etwas anders – die Veranstaltung wurde unter strikter Einhaltung der Corona Regeln durchgeführt. Nach einem leckeren Buffet wurden 28 Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft bekamen Hannelore Heinemann und Wolfgang Reents eine Urkunde, für ihre 10-jährige Zugehörigkeit erhielt Regina Ostendorp die Auszeichnung. „Alle Teilnehmer hielten die entsprechenden Abstände zueinander ein, doch der Herzlichkeit der Teilnehmer untereinander tat das keinen Abbruch. Wir hoffen doch, im nächsten Jahr wieder Treffen in - bekannter - Form durchführen zu können“. so Anita Jakob, die erste Vorsitzende des Ortsverbandes.
Sport- und Gesundheitstag 2019 in Langenhagen
Der SoVD-Stadtverband Langenhagen & Isernhagen präsentierte den Besuchern wertvolle Informationen auf dem Gesundheitstag am 28.09.2019 im CCL in Langenhagen.
„Gesundheit im Alter ist ein wichtiges Zukunftsthema“ sagt Matthias Möhle, 1. Vorsitzender des SoVD-Ortsverbandes Isernhagen und Mitglied des SoVD-Kreisvorstandes Hannover-Land und weiter: „da ist es wichtig, die eigene Vitalität möglichst lange zu erhalten. Zu diesem Thema führen wir selbst eigene Informationsveranstaltungen durch, aber diese Messe ist ein weiterer wichtiger Baustein, mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Ich freue mich sehr, dass uns hier so viele Menschen besuchen! Oftmals kristallisieren sich erst im persönlichen Kontakt schwerwiegende Sorgen und Nöte heraus, bei denen der SoVD wertvoll unterstützen kann.“ Der Verband bietet seinen Mitgliedern umfassende Sozialberatungen an und hilft vor Ort bei Anträgen – zum Beispiel für die Rente, Pflege oder Gesundheit.
„Wir kümmern uns vor Ort um unsere Mitglieder und vertreten sie notfalls auch vor Gericht, um ihre Belange durchzusetzen“ so Herr Möhle stolz.