Neustadt
SoVD-Beratungszentrum in Neustadt: Aktuelle Öffnungs- und Beratungszeiten und Personalbesetzung
Die Kollegin Gesine Muik stellt für unsere Mitglieder Anträge aus dem Schwerbehindertenrecht, aus dem Pflegerecht und aus dem Erwerbsminderungsrecht sowie dem allgemeinen Rentenrecht und Grundsicherungs- und Wohngeldanträge. Diese Termine können in der Außenstelle Neustadt persönlich und telefonisch direkt oder über das Mitgliederservicetelefon vereinbart werden.
Unterstützt wird Frau Muik neuerdings im Verwaltungsbereich von Frau Anja Schuster.
Widerspruchsverfahren werden weiterhin im Beratungszentrum Hannover bearbeitet.
Weiterer Ansprechpartner ist Regionalleiter Matthias Muik.
Die Öffnungszeiten des Beratungszentrums Neustadt lauten
montags und donnerstags von 9:00 - 12:00 Uhr und donnerstags 16:00-18:00 Uhr.
Mittwochs finden ausschließlich von 9 bis 12 Uhr Telefontermine statt.
Termine werden über das Mitgliederservicetelefon (0511 / 656107-20) oder unter Tel. 05032-2541 oder direkt in der Außenstelle vereinbart.
Veranstaltungen
Nähere Informationen und verbindliche Anmeldungen bei
Wolfgang Fischer Tel. 05034-92086 oder Karin Ehlers, Tel. 05072/8473925
Fahrten werden mit einem namhaften Reiseunternehmen durchgeführt. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters!
12.10.2023 – Schifffahrt Verden-Bremen
23.11.2023 – Entenessen
17.12.2023 – Weihnachtsfeier
Handy-Kurs für Senioren in Großenheidorn
Der Startschuss für den Wunstorfer Digitalführerschein ist gefallen!
Hier haben Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, ihre Smartphone-Kenntnisse zu erweitern und zu vertiefen. In praktischen und kurzweiligen Übungen lernen sie ganz konkret, wie sie sich zum Beispiel mit dem Smartphone zu einer bestimmten Adresse navigieren, online einkaufen, bezahlen und vieles mehr.
Dies alles bietet die VHS Hannover-Land in Kooperation mit der Stadt Wunstorf und weiteren Kooperationspartnern, wie z. B. dem SoVD, direkt vor Ort in unserer Ortschaft - unabhängig von individuellen Vorkenntnissen.
Jeder Unterrichtstermin ist einzeln buchbar. Buchen Sie alle Termine, erhalten Sie im Anschluss der Unterrichtsreihe den „Digitalführerschein“.
Es stehen maximal 15 Teilnehmerplätze je Unterrichtseinheit zur Verfügung.
4 Termine, mittwochs, 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr im St.-Thomas-Haus, jeweils am
29.09.2023 (Kosten: 5 €)
11.10.2023 (Kosten: 5 €)
08.11.2023 (Kosten: 5 €)
06.12.2023 (Kosten: 5 €)
Anmeldung bitte direkt an Kerstin Euler, 05032 9014466, euler(at)vhs-hannover-land.de
Aktives Verbandsleben
Firma edding unterstützt Mal-Aktion des SoVD Wunstorf
Jeder Luftballon ein Unikat - WuWiWo-Messestand erfreut große und kleine Messebesucher*innen
Von der Idee einer Aktion bis zur Umsetzung ist der Weg manchmal holprig und lang. Doch dieses Mal gab es Unterstützung, mit der eigentlich niemand gerechnet hatte: Die Firma edding, die in Wunstorf ihren Vertrieb hat, spendete 330 edding-Stifte in verschiedenen Farben und Linienstärken, sodass der Durchführung der Bemalung von Luftballons am Messestand des SoVD-Stadtverbandes Wunstorf nichts mehr im Weg stand. Die Freude über die großzügige Sachspende war im Orgateam riesengroß und befeuerte die Motivation der SoVD-Standbetreuer*innen zusätzlich.
Natürlich sprang dieser Funke auch schnell und generationsübergreifend auf die kleinen und großen Messebesucher*innen über, die hochkonzentriert ihre Phantasie eben nicht aufs Papier brachten, sondern (in doch ungewohnter Weise) auf ihren ausgewählten Luftballon. Neugierig betrachteten Zuschauer*innen die Ergebnisse, aus Platzgründen so manches Mal aus der „zweiten Reihe“, oder warteten geduldig auf einen freien Mal-Platz, um selbst loszulegen. Strahlende Kinderaugen sagen mehr als tausend Worte und so präsentierten die Malbegeisterten ihren Familien und Zuschauenden ihre Kunstwerke.
Und was gibt es am SoVD-Stand im nächsten Jahr?
Welche eine Frage. Luftballons und edding-Stifte, das ist doch wohl klar!
Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht - Interesse weiterhin ungebrochen groß
- zweite Zusatzveranstaltung Ende August in Mesmerode geplant -
Das Interesse an Informationen zum Thema „Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht“ ist weiterhin ungebrochen groß. Auch die Zusatzveranstaltung am 21.04.2023 im Mehrgenerationenhaus in Wunstorf zeigte deutlich, dass noch längst nicht alle Interessent*innen mit Informationen zu diesem wichtigen Vorsorgebereich versorgt werden konnten. Noch am Vormittag der Zusatzveranstaltung gingen Anmeldungen bei der Sprecherin des SoVD-Stadtverbandes Wunstorf Ralfina Rasching ein und auch nach Veranstaltungsende nahmen die Organisator*innen die ersten Anmeldungen für den zweiten Zusatztermin am Mi., 30. August 2023 um 14:30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Mesmerode entgegen. Veranstalter ist dieses Mal der SoVD-Ortsverband Butteramt. Anmeldungen werden unter 05031-13644 oder 0160-90355653 entgegengenommen. Nichtmitglieder zahlen vor Ort einen Teilnahmebeitrag in Höhe von 3 Euro.
Wirtschaftsschau Robby
Nach coronabedingter Zwangspause fand in Neustadt-Mariensee am 23. und 24. April 2022 die Robby-Messe, die Leistungsschau des Nordkreises in diesem Jahr wieder statt.
An der Wirtschaftsschau beteiligen sich über 100 mittelständische Unternehmen aus Neustadt und der Umgebung. Das Ausstellungsgelände in Mariensee kann sich mit einer Fläche von über 3.000 Quadratmetern im Zelt und 10.000 Quadratmetern im Außenbereich durchaus sehen lassen. Die Anzahl der Besucher blieb leicht unter den Erwartungen, trotzdem gab es am SoVD Stand viele gute Gespräche und Berichte von Mitgliedern, die das Beratungszentrum im vergangenen Jahr in Anspruch genommen hatten und von dort schnelle und professionell geleistete Hilfe bekamen.
Insgesamt zogen Aussteller und Besucher ein positives Fazit.